[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Ortsverein Maroldsweisach.

Junge Bürger :

Jahreshauptversammlung Junge Bürger e.V. vom 12.11.2022

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung luden die Jungen Bürger e.V. alle Mitglieder, Gäste und Interessierte in die Brauereigaststätte Hartleb ein. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den 1. Vorstand André Schübel folgte die Übergabe der Spenden an das Therese-Stählin-Haus und das Pflegeheim Klinger.

Die beiden Vertreterinnen Birgit Heß für das Pflegeheim Klinger und Erika Jünger für das Therese-Stählin-Haus nahmen die beiden mit je 250 € dotierten Spendenscheine entgegen und bedankten sich hierfür im Namen der gesamten Belegschaft. Das Geld soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Pflegeeinrichtungen zugute kommen.

Übergabe der Spenden an das Therese-Stählin-Haus und Pflegeheim Klinger: Peter Hellmuth (links), Erika Jünger (2. v. l.), André Schübel (rechts), Birgit Heß (2. v. r.)

Anschließend folgte der Bericht der beiden Vorsitzenden André Schübel und Peter Hellmuth, die die Aktivitäten der letzten zwei Jahre Revue passieren ließen. Dank eines erfolgreichen Wahlkampfes konnten die Jungen Bürger bei der Kommunalwahl 2020 ein gutes Wahlergebnis für sich verzeichnen. Dadurch war es möglich zwei Gemeinderäte in den aktuell gewählten Gemeinderat zu bringen. 

Desweiteren wurden auch einige Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren organisiert. So erfreut sich weiterin die Nachtwanderung im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde großer Beliebtheit. Außerdem waren die Jungen Bürger auf dem Bauernmarkt 2022 mit einem Stand vertreten.

Nach dem Bericht des Kassiers und der Entlastung der Vorstandschaft folgte die Neuwahl der Vorstandschaft. Hier konnte die Vorstandschaft in ihren bisherigen Posten weiterhin bestätigt werden. So übernimmt André Schübel den 1. Vorsitzenden in Zusammenarbeit mit seinem 2. Vorsitzenden Peter Hellmuth. Christian Preßel wurde als Schriftführer gewählt und Tanja Thein führt die Aufgaben des Kassiers weiter. Weiterhin dabei sind die Revisoren Gunter Hartleb und Karsten Eichler, sowie die Beisitzer Michael Bätz, Bastian Tuch und Johannes Bätz.

Bürgermeister Wolfram Thein beglückwünscht die neu gewählte Vorstandschaft (von links nach rechts): Bastian Tuch, Christian Preßel, André Schübel, Peter Hellmuth und Tanja Thein

 

 

Nominierungsversammlung für Gemeinderatswahl 2020

Am Montag, 9. Dezember 2019 fand die Nominierung der Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 15.03.2020 in der Gaststätte Hartleb statt: Die Jungen Bürger kandidieren bei der Gemeinderatswahl auf Liste 9; (sie unterstützen die SPD, Liste 5) :

  1. Johannes Bätz, Maroldsweisach
  2. André Schübel, Ditterswind
  3. Andreas Merz, Eckartshausen
  4. Thomas Braun, Gresselgrund
  5. Christian Preßel, Maroldsweisach
  6. Peter Hellmuth, Ditterswind
  7. Björn Harnauer, Hafenpreppach
  8. Tobias Ankenbrand, Altenstein
  9. René Müller, Voccawind
  10. Bastian Tuch, Ditterswind
  11. Sebastian Schubert, Allertshausen
  12. Andreas Reder, Pfaffendorf
  13. Hannes Hutschgau, Maroldsweisach
  14. Michael Bätz, Todtenweisach
  15. Christin Müller, Voccawind
  16. Lena Düsel, Maroldsweisach

Die Jungen Bürger blicken stolz zurück auf ihr Ergebnis und ihre Arbeit; sie stellen fest, dass die 2008 gesteckten Ziele fast alle umgesetzt werden konnten und es auch keine illusorischen Forderungen waren.  Alle Ziele und Wünsche waren realistisch abgewogen und gemessen an der Finanzlage erreichbar. Eine dieser Forderung war beispielsweise die Verlängerung des ausgebauten Radweges im Bereich von Pfaffendorf  in Richtung Junkersdorf,  der im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens umgesetzt wurde. Ein weiteres war die Erneuerung des Schwimmbades in Altenstein sowie der Ausbau der Kindertagesstätte in Maroldsweisach, wonach nun unter Dreijährige fachlich und fürsorglich betreut werden.

Doreen Büschel hatte sich dafür ausgesprochen den Bürgermeisterkandidat der SPD Wolfram Thein zu unterstützen; Wolfram Thein war ja bisher der Vertreter der Jungen Bürger im Gemeinderat.

 

- Zum Seitenanfang.